Die wilde Natur der Lofoten-Inseln ist zu jeder Jahreszeit atemberaubend. Richtig zauberhaft wird es im Winter, wenn sich das Nordlicht (Aurora borealis) über die Inseln legt. Jeder Ausflug findet vor der Kulisse schroffer Berggipfel statt, die aus dem Meer emporragen. Der Winter präsentiert sich auf den Lofoten-Inseln in Tausenden von Farben – ein visuelles Spektakel verschiedener Kontraste und Töne. Ungleich stärker ist diese Erfahrung in der Nacht, wenn das flackernde Nordlicht am Himmel im Meer reflektiert wird.
Seit tausend Jahren kommen Fischer von nah und fern auf die Lofoten-Inseln, um im Winter am berühmten Dorschangeln teilzunehmen. Die lebendige Geschichte der Inseln sehen Sie auch an den zahlreichen, typischen Trockengestellen für Fisch in den Dörfern. Die Lofoten-Inseln liegen knapp unterhalb des Polarlichtovals, einem Lichtergürtel, der die geomagnetischen Pole umkreist. Hier stehen die Chancen, das Nordlicht zu entdecken, besonders gut. Schauen Sie auch bei den bunten Fischerdörfern vorbei und entdecken Sie die charakteristischen Rorbuer (traditionelle Fischerhütten), lokales Handwerk und eine reiche Geschichte, die bis in die Wikingerzeit zurückgeht.


