SAFE
THE DATE!
27. bis 30. Juni '24
„Wir freuen uns außerordentlich auf das diesjährige Festival, das zum ersten Mal seit der Pandemie wieder unter ‚normalen‘ Bedingungen stattfinden kann“, konstatiert Tobias Niederschlag, der Künstlerische Leiter der Schostakowitsch-Tage. „Mit Vadim Gluzman, Boris Giltburg, dem Quatuor Danel und Isang Enders sind die Konzerte hochkarätig besetzt.
Allein drei verschiedene Programme spielt die Pianistin Yulianna Avdeeva, die unter anderem mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden in Gohrisch auftreten wird. Sie bereichert unser Festival bereits zum vierten Mal in Folge.“
IM ZEICHEN DES FRIEDENS
Mit einem Konzert des ukrainischen Mriya Quartetts unter Mitwirkung der ebenfalls aus der Ukraine stammenden Pianistin Kateryna Titova sind am Sonntag, den 25. Juni 2023, die 14. Internationalen Schostakowitsch Tage Gohrisch zu Ende gegangen. Auf dem Programm des bewegenden Abschlusskonzerts standen neben dem Klavierquintett von Robert Schumann drei Werke ukrainischer Komponisten: Streichquartette von Vasyl Barvinsky und Vitaliy Hubarenko sowie die Melodie für Streichquartett von Myroslav Skoryk. Mit der Einladung des Mriya Quartetts wollten die Schostakowitsch-Tage auch ein Zeichen für die Bewahrung der bedrohten ukrainischen Kultur setzen.