C. Bertelsmann
Neuerscheinungen
Frühling der Revolution
- Weltwissen & Zeitgeschehen
- DVA
Das neue, epochale Werk von Bestsellerautor Christopher Clark:
Der beliebte Historiker erklärt uns wie kein anderer, wie wir wurden, wer wir heute sind, welche Werte wir vertreten, wofür wir kämpfen.
»Christopher Clark ist ein Werk gelungen, das der Diskussion über Ursachen und Folgen
des ›europäischen Völkerfrühlings‹ neues Leben einhauchen könnte.«
liver Zimmer, Neue Zürcher Zeitung (16. Mai 2023)
Niemals Finnland – Eine humorvolle Liebeserklärung an das schweigsame Land im hohen Norden
- Reisebücher
- ConBook Verlag
Erfahren Sie, wo die Finnen ihr schwarzes Gold verstecken, warum sie trotzdem gerne Steuern zahlen – aber nur Moll oder Metal sie zum Tanzen bringt. Tarja Prüss begibt sich in 55 Kapiteln auf allerlei Abwege, um die gefühlte Temperatur der finnischen Seele zu messen. Weitab der 100.000 Seen erkundet sie eine hochtechnisierte und krisenerprobte Gesellschaft, die einerseits das finnische Zen im einsamen Ferienhaus am See genießt und trotzdem bei vielen Entwicklungen die Nase ganz weit vorne hat.
Eine humorvolle Liebeserklärung
an das schweigsame Land im hohen Norden.
Die Kraft der Demokratie
- Weltwissen & Zeitgeschehen
- Suhrkamp
Damit Gestrige nicht die Zukunft kapern, müssen Demokraten an der Demokratie von morgen arbeiten, sie aktionsfähig machen. Nur so können wir auf die Autoritären antworten, gemeinsam mit der aufstrebenden Generation Greta. Denn die Natur, sagt Bestseller-Autor de Weck, muss zur Teilnehmerin an der Demokratie werden. Sein Buch schafft Übersicht – und Zuversicht.
Empfohlene Buchtitel
Filter nach Genre:
Das Bastardbuch
- Musikliteratur
- C. Bertelsmann
Als maßgeblicher Begründer des Regietheaters ist er dem Anspruch der gesellschaftlichen und politischen Auseinandersetzung auf der Bühne bis heute treu geblieben. Als kreativer Künstler war er zudem stets ein Grenzgänger. In Paris war er Assistent des Malers Max Ernst, und Schreiben war neben dem Inszenieren für ihn von jeher ein Kernbedürfnis. Das „Bastardbuch” ist ein sprachgewaltiges, scharfsichtiges Werk, das ein persönliches Bild mit dem einer ganzen Generation verbindet.
Wieviel Musik braucht der Mensch? Über Oper und Komponisten
- Musikliteratur
- C. Bertelsmann
»Komm in’s Offene, Freund!‹, rief der schwärmerische Hölderlin.
Hans Neuenfels geht mit seinen ergreifenden Texten zur Musik ganz tief ins Innere.«
Elke Heidenreich
Staatskunst
- Sachbücher ,
- Weltwissen & Zeitgeschehen
- C. Bertelsmann