Diogenes
Neuerscheinungen
Frühling der Revolution
- Weltwissen & Zeitgeschehen
- DVA
Das neue, epochale Werk von Bestsellerautor Christopher Clark:
Der beliebte Historiker erklärt uns wie kein anderer, wie wir wurden, wer wir heute sind, welche Werte wir vertreten, wofür wir kämpfen.
»Christopher Clark ist ein Werk gelungen, das der Diskussion über Ursachen und Folgen
des ›europäischen Völkerfrühlings‹ neues Leben einhauchen könnte.«
liver Zimmer, Neue Zürcher Zeitung (16. Mai 2023)
Niemals Finnland – Eine humorvolle Liebeserklärung an das schweigsame Land im hohen Norden
- Reisebücher
- ConBook Verlag
Erfahren Sie, wo die Finnen ihr schwarzes Gold verstecken, warum sie trotzdem gerne Steuern zahlen – aber nur Moll oder Metal sie zum Tanzen bringt. Tarja Prüss begibt sich in 55 Kapiteln auf allerlei Abwege, um die gefühlte Temperatur der finnischen Seele zu messen. Weitab der 100.000 Seen erkundet sie eine hochtechnisierte und krisenerprobte Gesellschaft, die einerseits das finnische Zen im einsamen Ferienhaus am See genießt und trotzdem bei vielen Entwicklungen die Nase ganz weit vorne hat.
Eine humorvolle Liebeserklärung
an das schweigsame Land im hohen Norden.
Die Kraft der Demokratie
- Weltwissen & Zeitgeschehen
- Suhrkamp
Damit Gestrige nicht die Zukunft kapern, müssen Demokraten an der Demokratie von morgen arbeiten, sie aktionsfähig machen. Nur so können wir auf die Autoritären antworten, gemeinsam mit der aufstrebenden Generation Greta. Denn die Natur, sagt Bestseller-Autor de Weck, muss zur Teilnehmerin an der Demokratie werden. Sein Buch schafft Übersicht – und Zuversicht.
Empfohlene Buchtitel
Filter nach Genre:
Mein Herz ist eine Krähe
- Belleristik
- Diogenes
»Ich weiß nicht, was hätte werden können, aber ich weiß, wie es war.« 1897 müssen Unni, ihr kleiner Sohn Roar und ihr Geliebter Armod überstürzt aus Norwegen fliehen. Denn Unni hat versucht, ihr eigenes Leben zu leben, hat bei Abtreibungen geholfen. In Hälsingland findet die ungewöhnliche Familie ein neues Zuhause, eine Kate mitten im Wald. Endlich der ersehnte Frieden. Doch die Natur hat nicht nur Schönheit zu bieten, und mit dem Winter kommt der Hunger. 1973 sitzen sich im gleichen Haus zwei Witwen gegenüber. Zwischen ihnen ein Graben aus Geheimnissen und Schweigen.
Bruno Chef de Cuisine
- Kriminalroman
- Diogenes
Moment mal – Chef de cuisine? Nein, Bruno Courrèges ist nicht auf Abwegen, sondern eher privat unterwegs in den spannenden, herz- und magenwärmenden Kurzgeschichten über den beliebtesten Polizisten des Périgord. Stets mit einem Augenzwinkern und viel gesundem Menschenverstand vermittelt Bruno in Familienangelegenheiten und kümmert sich ohne großes Aufheben um die Ordnung im malerischen Saint-Denis. Und natürlich wird dabei nach Herzenslust gekocht, von der großen Weihnachtsgans über die luftige Quiche Lorraine bis hin zu so vielen süßen Köstlichkeiten, dass sie für ein ganzes Dorf reichen.
California Girls
- Belleristik
- Diogenes
Warum die Giraffe nicht in Ohnmacht fällt
- Belleristik
- Diogenes
Nicht nur unsere Tierwelt ist weitaus fantastischer und wilder, als wir es uns vorstellen oder ausdenken könnten, auch unsere Faszination für sie kennt keine Grenzen. Im Paris des 19. Jahrhunderts kam die Turmfrisur ›à la giraffe‹ in Mode, Adorno wünschte sich einen trostspendenden Wombat für den Frankfurter Zoo, der Stoßzahn des Narwals galt lange Zeit als Antidot und Bärenfett als Anti-Ageing-Wunder. Mit ihrer ansteckenden Begeisterung für Abwegiges, Überraschendes und Lustiges weiht uns Katherine Rundell in die wundersamen Eigenheiten von Giraffe, Wombat, Rabe, Robbe, Goldmull und anderen bedrohten Tierarten ein. Eine Hommage an die Schätze der Erde, die es zu bewahren gilt.